(9/2016 A.D.)
===========
Es gibt derzeit in der Öffentlichkeit 2 konkret favorisierte
Wege. Einen dritten möchte ich hier nur kurz skizzieren.
—
1.) Der klassische Neoliberale – Kapitalistische – Rechte – Weg.
Vertreter: Thatcher, Reagan.
Hier ist der Anführer der ganzen Szenerie das wirtschaftliche
Sub-System der Gesellschaft. Die dazugehörige Strategie zielt
auf die Übernahme aller anderen Sub-Systeme (Politik, Medien,
Religion) ab. In der Wirtschaft gibt es ein Machtmedium und
das ist das Geld. Geld regiert die Wirtschaft. Wenn nun das…
Wirtschaftssystem beginnt andere Systeme zu übernehmen, wird
das Machtmedium der Wirtschaft(Geld) zum bestimmenden
Machtmedium auch in allen anderen Sub-Systemen.
In der Politik bedeutet das; Geld beschließt Gesetze.
In der Religion bedeutet das; Geld – bestimmt | wird zum –
Glauben.
In den Medien bedeutet das; Geld bestimmt über
Nachricht/Keine Nachricht.
In der Wissenschaft bedeutet das; Geld bestimmt
und nicht gesellschaftliche Notwendigkeit.
– Jene die Geld haben werden erhöht.
– Jene die kein Geld haben werden erniedrigt.
– Die Diskriminierung wird von Rasse, Religion und
Geschlecht vermehrt auf die dicke des Geldbeutels
umgelenkt.
– Auflösung demokratischer Verhältnisse.
—
2.) Der klassisch Kommun. – Real Marxistische / Linkslinke – Weg.
Vertreter: Slavoj Žižek, KP.
Hier ist der Anführer der ganzen Szenerie die Politik.
Die Politik bestimmt was produziert und entwickelt wird.
Das Machtmedium, nachdem alles funktioniert ist die
politische Macht. Wer hier allumfassend entscheidet
ist in der Extremform eine einzige politische Partei.
– Jene in der Partei werden erhöht.
– Jene die nicht in der Partei sind, werden erniedrigt.
– Auflösung demokratischer Verhältnisse.
—
3.) #3 – Derzeit keine bekannte Benennung.
Vertreter: k.A.
Hier ist keine alleinige Führungsposition gegeben. Alle
Subsysteme arbeiten getrennt nach ihren jeweiligen Gesetzen
und internen Machtmedien. Die Kopplung der Systeme erfolgt
durch klare – transparente – offengelegte Schnittstellen.
Also:
Geld beherrscht die Wirtschaft. Gesetze beschließt die auf
Demokratie beruhende Politik, Wissenschaft orientiert
sich nach wissenschaftlicher Erkenntnis und die Medien
beobachten, analysieren, beschreiben und ordnen was sie
sehen.
So. Jetzt muss ich improvisieren. Also im Prinzip ist es die
Fortsetzung der Gewaltenteilung die sich in der politischen
Landschaft als extrem klug und sehr erfolgreich erwiesen hat.
Jedes System ist sozusagen die Beobachtungs- & Kontrollinstanz
gegenüber allen anderen Systemen.
Die saubere Trennung der Einflusssphären bedeutet das
politische Macht nicht zu Geld, Geld nicht zu politischer
Macht, politische Macht nicht zu Glaube und Glaube nicht
zu Geld wird, etc. pp.
– Die Bevölkerung hat hohen Einfluss auf die
Rahmenbedingungen der Systeme. Allerdings auch nur auf die
Rahmenbedingungen und nur sehr bedingt auf die interne
Arbeitsweise. Es wäre also z.B. politisch möglich die Wirtschaft
anzuweisen auf eine ökologische Kreislaufwirtschaft umzustellen.
Wie sie das dann bewerkstelligt ist ihre Sache.
– Die genaue Technik der Kopplungen zwischen den
Sub-Systemen ist bereits weltweit patentiert worden und
wäre sehr teuer. Und damit meine ich wirklich, wirklich teuer.
Um ein Bild zu haben, sehen sie sich folgendes an:
—
—
So sieht es ungefähr aus.
Nicht quantitativ aber zumindest qualitativ.
—
PS: Es wurde in diesem Text durchgehend auf
Verständlichkeit und nicht auf Wissenschaftlichkeit
geachtet.
— End-of-Topic —